Für Kommunen und Städte sind Entwässerungsprojekte herausfordernd. Da ist zum einen die starke Unterschiedlichkeit der Projekte. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Marktplatz, eine Fußgängerzone oder ein sozialer Wohnungsbau entwässert werden muss. Zum anderen ergeben sich durch häufigere Starkregenereignisse sehr komplexe und spezifische Problemstellungen für die Stadtentwässerung.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Entwässerung Ihres Projekts?
Welche Besonderheiten sind bei den Anwendungsbereichen zu berücksichtigen? Wie können Entwässerungslösungen in städtischen und kommunalen Bereichen aussehen? Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.
Fußgängerzonen und öffentliche Plätze, wie z. B. Marktplätze, haben insbesondere in Innenstädten die wichtige Bedeutung Raum für Erholung und Freizeit zu schaffen. Aufgrund klimatischer Veränderungen und zunehmender Flächenversiegelung spielen öffentliche Plätze im Rahmen einer wasser- und klimasensiblen Stadtentwicklung eine wichtige Rolle. Dabei gilt es mit der Entwässerung verschiedene Herausforderungen zu meistern:
Durch versiegelte Stadtflächen kann Oberflächenwasser nicht mehr in vollem Umfang aufgenommen und im Erdreich versickert werden. Dadurch führen häufiger auftretende Starkregenfälle in Kombination mit überbelasteten Kanalisationen und Kläranlagen zu Überschwemmungen und Gebäudeschäden. Eine dauerhaft funktionierende, schnell ableitende Lösung mit ausreichend Retentionsvolumen wirkt dabei vorbeugend.
Sicherheit steht bei der Entwässerung im öffentlichen Raum an höchster Stelle: Sicher für alle Arten der Belastung, ob Fußgänger, Radfahrer oder Pkw- und Lkw-Verkehr.
Bei der Neugestaltung von öffentlichen Plätzen spielt modernes Design eine wichtige Rolle. Dabei sollte sichergestellt sein, dass hochwertige Abdeckungen vor Diebstahl geschützt sind.
Die baulichen Rahmenbedingen erfordern oft eine projektspezifische Planung der Entwässerung – unter Berücksichtigung einer optimalen Kosteneffizienz.
DIN zertifiziert
Einfach zu installieren
Hochwertige Materialien
Gerade in urbanen Räumen laden Grünflächen und Parkanlagen zum Erholen und Verweilen ein. Sie schaffen Freiräume und die Möglichkeit für sportliche Aktivitäten. Beim Thema Entwässerung sind viele Faktoren zu berücksichtigen:
Anspruchsvolle Optik: Perfekte Integration der Systeme in der Landschaft.
Positiver Einfluss auf das Stadtklima: Oft kann das Regenwasser nicht an Ort und Stelle versickern. Das bedeutet, dass der Grundwasserspeicher nicht aufgefüllt wird. Mit einer dezentralen Entwässerungslösung kann gegengewirkt und einen positiven Einfluss auf das Stadtklima genommen werden.
Funktional und sicher: Freiflächen werden oft für Veranstaltungen genutzt. Dabei spielt die Sicherheit für Besucher und Verkehr eine wichtige Rolle. Entwässerungsrinnen sollten ungehindert von Fußgängern und Radfahrern nutzbar und gleichzeitig im Bedarfsfall von Rettungsfahrzeugen befahrbar sein.
Kindergärten, Schulen, Altersheime, Krankenhäuser und Museen sind wichtige Institutionen in unserer Gesellschaft. Für die Entwässerung im öffentlichen Raum sind verschiedene Aspekte ausschlaggebend:
Bei allen Einrichtungen ist eine sichere und langlebige Lösung entscheidend. Allerdings ist bei Grundschulen und Kindergärten bei der Wahl der Abdeckungen besondere Vorsicht geboten, um Verletzungen vorzubeugen.
Bei Neubauten, wie z. B. von Museen, sind oft architektonische Besonderheiten zu berücksichtigen, die wiederum spezifische Vorgaben für die Entwässerung bedeuten.
Öffentliche Institutionen sollten für Jung und Alt uneingeschränkt zugänglich sein, deshalb ist das Thema barrierefreie Entwässerung unverzichtbar.
Der öffentliche Auftraggeber hat komplexe Problemstellungen in Bezug auf die Entwässerung von Wohnbauten zu lösen. Detaillierte Informationen zu Normen, Richtlinien und Lösungen finden Sie dazu im Anwendungsbereich „Wohn- und Gewerbebau”
Gebäude vor Wasser schützen & zugleich barrierefreie Zugänge ermöglichen
Sicherheit & Langlebigkeit
Kosteneffizientes System
Um sicherzustellen, dass Sie für Ihr Projekt die passende Lösung finden, stehen wir Ihnen mit individueller Beratung und Fachexpertise zur Seite.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Entwässerung Ihres Projekts?
Starkregensicher: Zuverlässige Leistung auch bei Starkregenereignissen.
Flexibilität in Design: Zahlreiche Abdeckungsvarianten bringen Gestaltungsspielraum.
Leistungssicherheit: Hochwertiger Beton-Rinnenkörper bringt Qualitäts- und Leistungssicherheit.
Kostenersparnis: Durch den Schnellverschluss SIDE-LOCK lässt sich Zeit beim Einbau einsparen.
Umweltfreundlich: Der Rinnenkörper ist zu 100 % recycelt und damit ist die RECYFIX PLUS eine umweltfreundliche Lösung für ein besseres Stadtklima.
Optische Aufwertung: Die sichtbare Metallkante verleiht einen hochwertigen Eindruck.
Hohe Stabilität & Leistungsfähigkeit: Die Kunststoffrinne hält auch Belastungen z. B. bei Befahrung stand.
Langlebigkeit: Das RECYFIX Material ist äußerst widerstandsfähig und zudem korrosionsfrei, was für eine lange Lebensdauer der Entwässerungsrinnen sorgt.
Design: Mit modernen und filigranen Abdeckungen können einfach Akzente gesetzt werden.
Einfache Bearbeitung vor Ort: Rinnen können direkt auf der Baustelle zugeschnitten und gebohrt werden.