Städte sind Orte der Vielfalt. Hier finden unterschiedliche Menschen, Bauarten und Wirtschaftszweige zusammen und formen so ihr eigenes Stadtbild. Neubaugebiete treffen auf Supermärkte und Einkaufszentren, Arztpraxen entstehen neben Bürogebäuden und Gewerbebauten.
Mit dem Städtebau gehen auch neue Herausforderungen an die Entwässerung einher. Durch die Siedlungserweiterung und -verdichtung und dem daraus resultierenden Anstieg der Flächenversiegelung entstehen höhere Abflussspitzen und -volumen. Eine zentrale Sammlung oder Ableitung von Regenwasser ist durch die Komplexität und Anordnung moderner Infrastrukturen oftmals nicht mehr möglich. Überlastete Kanalnetze und zunehmende Starkregenereignisse führen daher immer häufiger zu Überschwemmungen. Das macht den Einsatz eines effektiven Entwässerungssystems unabdinglich.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Entwässerung Ihres Projekts?
Bei der Wahl eines geeigneten Entwässerungssystems für den Wohn- und Gewerbebau spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es gilt das Zusammenspiel von Niederschlag, Wasserabfluss, Überflutung und Bebauung zu berücksichtigen. Außerdem müssen diverse Normen und Richtlinien zum Umgang mit Regenwasser eingehalten werden (DWA M-153, DWA A-102 und DWA A-138). Hinzu kommt, dass die regelmäßig anfallenden Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten eine technisch realisierbare und zeitgleich kosteneffiziente Lösung fordern.
Wohnbauten stellen nicht nur Rückzugsort und Lebensmittelpunkt vieler Menschen dar, sondern prägen auch das Stadtbild. Daher gilt es folgenden Herausforderungen zu begegnen:
Das Entwässerungssystem muss alle Niederschläge rund um das Wohngebäude zuverlässig sammeln und ableiten können. Von der Terrasse über die Fassade bis hin zu Tiefgaragen und Wegen.
Das Gebäude muss dauerhaft vor Niederschlag, stehendem oder drückendem Wasser geschützt sein. Anfallende Niederschläge müssen sicher und zuverlässig abgeleitet werden.
Jedes Gebäude ist individuell und hat seinen eigenen Charakter, den es zu unterstreichen gilt. Die Entwässerungslösung muss sich daher funktional und ästhetisch in die Gebäude-Architektur und das urbane Umfeld integrieren.
![]()
„Bei der Planung und Realisierung von Entwässerungslösungen für Wohn- & Gewerbebauten müssen viele Anforderungen berücksichtigt werden. Ich unterstütze Sie gerne in allen Projektphasen – vom Entwässerungsgesuch über die hydraulische Berechnung bis hin zum Einbau.“
Gewerbebauten stellen ebenfalls hohe Anforderungen an die Entwässerung. Neben sicheren Lösungen für schwerbefahrene Gewerbeflächen spielt auch der Grundwasserschutz eine wichtige Rolle.
Das eingebaute System muss den hohen dynamischen Kräften durch überfahrende Schwerlastfahrzeuge standhalten.
Durch die zunehmende Flächenversiegelung können Regenfälle schnell zu sehr hohen Abflussmengen führen. Das Entwässerungssystem muss diese große Mengen Niederschlagswasser ableiten können.
Gerade in urbanen Räumen ist das sichere Zurückhalten und Ableiten von wassergefährdenden Stoffen (z. B. Öle, Säuren etc.) zu gewährleisten. Filtrationsrinnen sammeln das Oberflächenwasser nicht nur, sondern filtern ebenfalls Schadstoffe und reinigen es, bevor es abgeleitet wird.
Die installierten Rinnen müssen über eine lange Lebenszeit verfügen. Die Wartung und Instandhaltung sollte im laufenden Betrieb stattfinden können.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Entwässerung Ihres Projekts?
Bei der Planung und Ausführung von Wohn- und Gewerbebauten gibt es viele Besonderheiten zu berücksichtigen. Wir finden für jeden Anwendungsfall das passende Produkt und unterstützen Sie mit unserer Expertise!
Fachexperten unterstützen Sie bei Ihrem Projekt
Wir unterstützen Sie gerne als Experte für Komplettlösungen bei Ihrem Projekt im Wohn- und Gewerbebau. Neben der hydraulischen Berechnung, Planung und Umsetzung einer geeigneten Entwässerungslösung bieten wir Ihnen auch kundenindividuelle Sonderlösungen.
Mit dem DACHFIX STEEL System werden Fassaden und Flachdächer sicher und zuverlässig entwässert. Die Rinnen schützen Gebäude nicht nur dauerhaft vor stehendem oder drückendem Wasser, sie ermöglichen auch gleichzeitig barrierefreie Übergänge. Da das Rinnensortiment aus fünf Baubreiten und vier Bauhöhen besteht, werden alle praxisgängigen Einbausituationen abgedeckt.
Sicherheit bei der Planung
Anlehnung an Normen & Richtlinien
Optischer Gestaltungsspielraum
Große Variantenvielfalt bei den Abdeckungen
Die FASERFIX KS ist eine stabile Rinne aus faserbewehrtem Beton. Sie hält täglichen Belastungen durch Pkw-, Lkw- und Fußgängerverkehr im gewerblichen Bereich dauerhaft stand. Durch extra dicke Seitenwände gewährleistet das System eine hohe Stabilität und Sicherheit.
Leistungsstarke Zarge
Schraubloser Schnellverschluss SIDE-LOCK
Zahlreiche Abdeckungsvarianten
FASERFIX SUPER ist ein Entwässerungssystem für extreme Belastungen und hohe dynamische Kräfte. Die Rinnen aus faserbewehrtem Beton sind besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Daher finden sie vor allem bei stark frequentierten Industrieflächen Anwendung.
Korrosionsgeschützte Zargen aus verzinktem Stahl oder Edelstahl
Schraubloser Schnellverschluss SIDE-LOCK
Stabile Abdeckungen
Optischer Gestaltungsspielraum